Neuigkeiten

Marek aus Belarus

Marek aus Belarus

Marek und seine Mutter haben erneut die weite Reise mit dem Bus (30 h) aus Belarus nach Freiburg auf sich genommen, da die bei ihm als Baby und Kleinkind implantierten Stents wieder kontrolliert werden mussten. Die bange Frage war, ob eine erneute Erweiterung erforderlich wäre. Aber nach den gründlichen Untersuchungen konnte Frau Professor Stiller bestätigen, dass alles in bester Ordnung ist. So besuchten die Beiden ihre Unterstützer*innen und Bekannten des langen Aufenthalts die Ihnen bei Mareks früheren Operationen zur Seite standen und traten nach 4 Tagen wieder die Heimreise an.

Treue Spender

Treue Spender

Die Firma Kinderleicht genießen unterstützt Kinderherzen retten jedes Jahr und dieses Mal sollte die Aktion mit einem Foto und Spendenscheck in ein schönes Licht gesetzt werden. Dies gelang im Klinikpark vor dem Chirurgiegebäude mit Professor F. Beyersdorf (ÄD der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie) J. Fuchs Vereinsvorsitzende, M. Veser Geschäftsführerin Kinderleicht genießen und C. Lackermaier Kinderherzen retten.

Rehema

Rehema

Rehema ist das Patenkind der Spendenaktion des Munzinger Lions-Clubs 2019. Sie hatte zu ihrer Genesung eine längere Zeit in Freiburg verbracht und ist dem Kinderherzen-retten-Team und dem Ärzte-und Pflegeteam besonders ans Herz gewachsen. Um so größer ist die Freude hin und wieder von ihr zu hören. Aktuell geht es ihr sehr gut und sie geht auch wieder zur Schule.

Lions-Club Munzingen

Lions-Club Munzingen

Der Lions Club Freiburg - Munzingen unterstützt Kinderherzen retten seit drei Jahren. 2020 kamen dabei 5.000 Euro zusammen. Auch in 2021 führten die Lions-Club-Mitglieder trotz der Corona-Situation ihre tolle Berliner-Aktion erneut durch. Wir freuen uns sehr über diese besondere Spendenaktion. (v. l. Hr. Klein, Vorstand Lions-Club, Fr. Prof. Stiller, ÄD Klinik für angeborene Herzfehler, Fr. Hay Smith, Präsidentin Lions-Club, Fr. Lackermaier, Kinderherzen retten, Hr. Kuhn-Regnier Vorstand Lions-Club)

Berlineraktion

Berlineraktion

Machen Sie mit!

Bestellen Sie mittels Bestellcoupon bis Freitag, den 28.01.2021 im beiliegenden Flyer oder per eMail jetzt für jeden Ihrer Mitarbeiter oder als Überraschung für Ihre Kunden einen süßen Hilfeberliner. Dann wird am 11.02.2021 der Lions-Club Freiburg-Munzingen Ihr Unternehmen mit herrlich duftenden, frisch gebackenen Berlinern versorgen.

Marek

Marek

Marek aus Weißrussland kam zu einer Aufdehnung einer Engstelle der Vene, die das Blut der oberen Körperhälfte in den rechten Vorhof leitet. Er wurde zu Hause schnell müde und musste sich oft ausruhen, berichtet seine Mutter. Zum Glück bedeutete das nur einen sehr kurzen Krankenhausaufenthalt. So konnte Marek  problemlos wieder die Heimreise antreten und Mutter Maryna bedankt sich überglücklich, denn ihr Sohn ist nicht wiederzuerkennen und scheint sehr aktiv und lebhaft alles aufholen zu wollen, was er in der letzten Zeit so verpasst hat.

Isabella Gruß

Isabella Gruß

Die kleine Isabella musste über 3 Monate in Freiburg bleiben, bis das Ärzte-Team das OK für die Heimreise gab. Zum Glück gelang es durch einen privaten Spender noch kurz vor Weihnachten einen Flug nach El Salvador zu organisieren. Mutter Sonia bangte die ganze Zeit um ihren Arbeitsplatz. Umso schöner ist es gute Nachrichten aus El Salvador zu erhalten: Zum Einen und wichtigsten, dass sich Isabella weiter erholt hat und sich nun ganz normal, wie gesunde Kinder, entwickelt und zum anderen, dass ihre Mutter den Arbeitsplatz behalten konnte.

Isabella

Isabella

Die kleine Isabella aus El Salvador hat es nach einer langen Genesungszeit auch geschafft - kurz vor Weihnachten gaben das Ärzteteams grünes Licht für die Heimreise. Lange Zeit war die Zweijährige auf der Kinderherzstation und zweimal musste der Rückflug kurzfristig umgebucht werden. Isabellas Mutter war sehr besorgt, dass sie eventuell ihren Arbeitsplatz verlieren könnte, weil sich ihre Abwesenheit viel länger als gedacht hinzog. Überglücklich war sie dann, nachdem endlich feststand, dass Isabella fit für die Heimreise war.

Herzseminar Ameos Klinikum

Herzseminar Ameos Klinikum

Beim jährl. Herzseminar der Ameos Kliniken am 22.11. in Vogtsburg informierte das Referententeam über Themen rund ums Herz. So wurde über die Frage der Beeinflussung des biologischen Alters, Fitness durch Herzsport sowie Herztransplantation und Herzunterstützungssysteme referiert. Die Vortragenden spendeten Ihr Honorar und auch die Zuhörerschaft zeigte sich großzügig. Foto von links  Dr. K. Schütz, J. Göring, Ortsvorsteher, Dr. D. Schibilsky, C. Wilkens-Lotis, Krankenhausdirektorin, CA Dr. H. Rengshausen, C. Lackermaier, B. Bohn, Bürgermeister